Schützenfest 2023

In diesem Jahr wurde die Majestäten Sabine Lückens und Mark Bächler gebührend gefeiert abgeholt. Nachdem das Vorschießen an vorangegangen Samstag sehr sonnig und schön bei der Königin startete, war am darauffolgenden Wochenende Wittstedt nicht mehr zu halten.

Das legendäre Ehrenpforte-Binden wurde am DGH ausgeführt, wo alle vier Majestäten ihre Pforten gebunden und aufgestellt bekamen. Das war schon ein kleiner Festakt. Am Samstag erfolgte dann der große Umzug ab 11.30 h ab Schießstand. Ca. 120 Schützenmitglieder nahmen daran teil. Begleitet wurde der Umzug vom Fanfarenzug Vorwärts Elsfleth e.V., was sensationell wieder war. Das Wetter war traumhaft, der Umzug war lang und die Getränke warteten beim DGH. Unter den Eichen saßen alle Umzugsteilnehmer und wurden sehr gut bewirtet. Im Anschluss erfolgte der Marsch zum Schießstand.

 

Hier war ein großes Treiben auf allen Ständen an allen "Vögeln". Die Anzahl der Teilnehmer war super. Spannend war das Rennen, wer wird als nächstes unsere neuen Majestäten. Kindekönigin wurde Theia Daniel, Jugendkönigin wurde Nele Tönjes. Das spannende Duell - in der gleichen Minute fiel der Rumpf beim Königs- und Damenvogel. Damenkönigin wurde Ulrike Tönjes und König wurde Steffen Gattkowski. 

Danach fand das Fest einen gemütlichen Ausklang.

Am Sonntag wurde noch weiter geschossen und am Abend erfolgte die Preisverteilung.

 

Alle erlebten ein Sommer-Schützenfest 2023.

Vielen Dank an alle Beteiligten und Helfer. :-)

 

Bei der Königin

Bauen der Ehrenpforten

Schützenfest 2023

 

11.06.2023

 

Datenschutzerklärung

bitte alle ausfüllen

Gemeindeschiessen 2022

 
 

Bericht vom Gemeindeschießen am 20. August 2022 in Bramstedt

 Am 20. August 2022 fand nach langer Zeit endlich wieder ein Gemeindeschießen statt.

Ausrichter war diesmal der Schützenverein Bramstedt e.V. 1900.

Wir bedanken uns bei unseren Schützenbrüdern und -schwestern aus Bramstedt für die tolle Organisation dieser Veranstaltung.

 Unsere Schütz:innen zeigten sich an diesem Tage überaus erfolgreich.

 In der Mannschaftswertung LG-Auflage eroberten die Herren- und die Mixed-Mannschaft die Plätze 1 und 2.

 Damit nicht genug, auch die jeweils tagesbesten Einzelschütz:innen aus der Mannschaftswertung LG-Auflage kamen aus unseren Reihen. Bei den Damen wurde Kerstin Wichmann-Geffken als Siegerin gekürt, bei den Herren kam niemand an André Geils vorbei.

 

Dieses hervorragende Ergebnis wurde durch weitere Top-Ten Platzierungen in der Einzelkonkurrenz LG Auflage noch aufgewertet.  Im Einzelnen:

 

Damen:       Platz 2 Kerstin Wichmann-Geffken

                  Platz 7 Monika Lüllmann

 Herren:       Platz 3 Conny v. Thun

                  Platz 4 Till Finger

                  Platz 9 Ralf Geffken

                  Platz 10 Marcel Abbenseth

 Unser Erfolgshunger war aber noch immer nicht gestillt, denn beim KK-Schießen auf den Gemeindekönigsvogel sicherte sich unsere amtierende Königin Sabine Lückens neben einer leckeren Mettwurst auch den Titel der Gemeindevizekönigin.

Weitere 4! Mettwürste wanderten durch gezielte Schüsse unseres bisherigen Gemeindevizekönigs Ralf Geffken (1) und unseres amtierenden Vizekönigs Kai Hülseberg (3) in unsere Kühlschränke und Mägen.

 

Abgerundet wurde der fröhliche Abend nach der Siegerehrung in geselliger Runde, wobei auch hier unsere Schützenbrüder und -schwestern mit großer Teilnehmerzahl eine der stärksten Abordnungen stellte.

Ehrung 2022